Mittwoch, 27 of September of 2023

Das Wahlprogramm der Partei DIE LINKE für den Wahlkreis 12

Bramfeld / Steilshoop / Farmsen – Berne

  • Kita - Gebühren abschaffen – Essenspauschale abschaffen – Betreuungsplätze für Kinder ab 2 Jahren und mindestens 6-stündigem Anspruch (wichtig bei Alg II) und Sprachförderung, sowie mehr und gut qualifiziertes Personal d.h. pro Kita- Gutschein 25 % mehr
  • Umwandlung der Arbeitsgelegenheiten sprich Ein-Euro-Jobs in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit mindestens einem Mindestlohn von 10 €
  • bezahlbaren und guten Wohnraum und Sozialwohnungen schaffen. Sanierungen nicht auf die Mieter aufschlagen – sondern Dritteln in: Mieter/in – Eigentümer und Stadt (z.B. Gagfah). Die Gewinne der SAGA in die Wohnungsqualität reinvestieren
  • Wahlrecht für alle Migrantinnen und Migranten und Recht auf Teilnahme an Volksentscheiden
  • Angebot für freiwillige Integrationskurse/Sprachkurse vor Ort schaffen, angepasst an die Bedürfnisse der Migranten und Migrantinnen
  • Absicherung der Mittel für Jugendeinrichtungen, Jugendsozialarbeit und interkulturelle Projekte (Häuser der Jugend und Jugendfreizeitlounge Farmsen, Jugendclub Weissenhof, Mädchenarbeit, Bauspielplätze, Jugendwohnungen u.a.)
  • Sanierung und Ausbau der Fuß- und Radweg
  • Pro Stadtbahn und Unterstützung der Volksinitiative „Stadtbahn Ja“. und mehr Bürgerbeteiligung, weiterhin gute Anbindung der Buslinien und Zeittakte nach Barmbek. Sozialticket.
  • Unterstützung der Initiative Bündnis gegen Rechts in Bramfeld
  • Umsetzung der Kulturinsel Bramfeld (Machbarkeitsstudie liegt seit Mai 2010 vor)
  • Erhalt und Ausbau der sozialen und kulturellen Infrastruktur u. a. die Einrichtungen das Café, JETZT, Tierhaus, Rock und Rat, Samt und Seife, Internationales Stadtteilfest Steilshoop, A.G.D.A.Z., Stadtteilarchiv Bramfeld, BRAKULA u.a.
  • Attraktivität der Einkaufsmöglichkeiten in den Stadtteilquartieren verbessern
  • Nutzung der freistehenden Räumlichkeiten der ehemaligen Gesamtschule Steilshoop für schulische Zwecke, Initiativen und Gruppen
  • Denkmal am Bramfelder Dorfplatz umgestalten
  • Erhaltung der Wochenmärkte

Leave a comment